HOME  |  KONTAKT  |  JOBS / KARRIERE  |   DATENSCHUTZ  |  IMPRESSUM  |   AGB   

Rapid-Prototyping

UNSERE TECHNOLOGIEN


Rapid Prototyping

Seit einigen Jahren stehen uns Technologien zur Verfügung, die in vorher nicht vorstellbar kurzer Zeit Muster, Modelle, Formen und Werkzeuge entstehen lassen. Der herkömmliche Modell-, Muster- und Werkzeugbau ist durch vielfältige Rapid Prototypingverfahren immens bereichert worden. Einige der wichtigsten Beispiele aus diesem Technologiebereich:


Hybrid Additive Manufacturing

Unsere Hybrid-Anlage (Lumex Avance-25) bietet ein weltweit einzigartiges Alleinstellungsmerkmal: Sie vereint das selektive Lasersintern (SLS) / das Selective Laser Melting (SLM) und das High Speed Milling (HSM). Wir fertigen unter anderem Werkstücke mit 3D-Kühlmittelkanälen für Werkzeugformen, extra leichte Bauteile mit Gitter-Strukturen oder filigrane Werkstücke mit tiefen Konturen – und dies wirtschaftlich und hochpräzise. Das ist nicht nur für Kunden im Bereich Werkzeug- und Formenbau, Luftfahrt und Medizintechnik oder Prototypenbau interessant. Es bietet auch in anderen Bereichen bisher ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten in der additiven Fertigung. Mehr Infos auf unserer Microsite


Stereolithographie

Direkt aus den CAD-Daten (Volumenmodelle) werden Kunststoffteile als Designmodelle, Urmodelle, Prototypen und andere Anwendungen generiert. In einem flüssigen Photopolymer werden per Laserstrahl Schicht für Schicht (Layer/Slices) die massiven Bereiche des Teiles belichtet bzw. ausgehärtet. Es entstehen hochgenaue Teile, deren Oberflächen und feine, detaillierte Geometrien mit herkömmlichen Techniken nicht erreichbar sind


Laser-Sintern

Wie die Stereolithographie ein lasergestütztes Verfahren zur Herstellung von Kunststoff- und auch neuerdings Metallteilen als Design- oder Urmodell. Der Laserstrahl härtet hier keine Flüssigkeit sondert feinstes Kunststoff- bzw. Metallpulver aus.


3D-Printing

Schicht für Schicht werden wie bei einem Tintenstrahldrucker Wachs oder Photopolymere schichtweise „ausgedruckt“ und sofort ausgehärtet. Mittlerweile werden sehr gute Oberflächen und genaue Geometrien erreicht. Dieses Verfahren ermöglicht die sehr schnelle Verfügbarkeit von Modellen bzw. Teilen.


Vakuumguss

Umformverfahren bei dem Prototypenteile, kleine Testserien oder Funktions- bzw. Einbaumuster aus Kunststoff entstehen, ohne dass hierfür ein aufwändiges Spritzgusswerkzeug hergestellt werden muss.

Alesco Muster- Modell- und Prototypenbau GmbH     Justus-von-Liebig-Straße 40 | 63128 Dietzenbach | Telefon: 06074 / 918848–01

Inhalt: © 2012 Alesco GmbH    |   Bilder: © 2012 Alesco GmbH, alle Rechte vorbehalten